13. Oktober 2022 agvs-upsa.ch – Nachhaltigkeit und alternative Rohstoffe sind auch in der Reifenproduktion ein grosses Thema. Die Umweltbemühungen führen zu innovativen Lösungen, dank derer beispielsweise Lithiumbatterien hergestellt werden können. Nicht nur Start-ups wittern nun ihre Chance, sondern auch Garagisten können dank dieser Erkenntnisse im Kundengespräch punkten.
Quelle: Shutterstock
mig. Reifen ohne Gummi? Oder Reifen, die ihre Lauffläche selbst erneuern können? Beide Szenarien sind in absehbarer Zukunft längst nicht mehr abwegig, denn das Thema Nachhaltigkeit steht bei Pneuproduzenten zuoberst auf der Prioritätenliste. In der Gegenwart wird der Fokus unter anderem daraufgelegt, die Wiederverwertung von Baustoffen in der Reifenherstellung zu intensivieren. Kreislaufwirtschaft heisst also das Zauberwort. Ein rundumerneuerter Reifen verursacht gemäss einer Studie der Beratungsfirma Ernst & Young 24 Prozent weniger CO2-Emissionen und verbraucht 19 Prozent weniger Abfall als ein neu hergestellter Reifen. Reifenhersteller Bridgestone rechnet vor: «Wenn beispielsweise ein LKW auf sämtlichen 18 Radpositionen mit runderneuerten Reifen ausgestattet wird, entspricht die Energie, die bei der Herstellung dieser Reifen im Vergleich zur Herstellung neuer Reifen eingespart wird, jener Energie, mit der 482 Haushalte einen Tag lang mit Strom versorgt werden können.»

Detailliert seziert die Reifenindustrie daher heute die einzelnen Arbeitsschritte, um der Umwelt noch besser Sorge tragen zu können. Eine hohe Anzahl der Altreifen wird beispielsweise in einer Pyrolyseanlage verarbeitet. Während diesem thermochemischen Umwandlungsprozess entstehen «Russ, Öle und Stahl. Russ macht als Abfall bei Altreifen 15 Prozent aus», erklärte Dario Andreani, Gründer des Start-ups Sustrendlab aus Chile (Bild), kürzlich an der Fachmesse Tire Cologne. Aus dem entstandenen schwarzen Kohlestoff können die Südamerikaner das Mineral Graphit gewinnen. «Graphit ist entscheidend für die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien. Unsere Methode ist weltweit einzigartig und ermöglicht, Altreifen in Graphit umzuwandeln», so Andreani.
Die Testphase im Labor ist mittlerweile abgeschlossen und die erste Fabrik in Chile soll bald eröffnet werden, um das Reifengraphit in den notwendigen grösseren Mengen herzustellen. Auch der Kontakt zu Herstellern von Lithium-Ionen-Batterien wird gesucht. Die Voraussetzungen für eine Kreislaufwirtschaft für Altreifen seien geschaffen, freut sich Andreani. Festzuhalten ist, dass nicht nur die Reifenindustrie, sondern die gesamte Automobilindustrie erkannt hat, dass an der Kreislaufwirtschaft kein Weg vorbeiführt. Informiert sich auch der Garagist über die ausgeklügelten Recycling-Methoden, kann er bei seiner Kundschaft in seiner Rolle als Mobilitätsdienstleister für ein positives Aha-Erlebnis sorgen.

Recycling nicht nur bei der Herstellung von Reifen, die beispielsweise bei Michelin auch aus alten PET-Flaschen enstehen, ist wichtig. Quelle: MichelinKorrekte Entsorgung von Altreifen ist Vertrauenssache
Eine umweltgerechte und nachhaltige Entsorgung gebrauchter Güter kostet Geld. Das gilt genauso für Batterien, ausgediente Elektronikgeräte wie auch für Altreifen. Wer diesen Grundsatz missachtet, handelt nicht nur unsolidarisch einer ganzen Branche gegenüber, sondern macht sich auch strafbar. Der AGVS hat deshalb extra für seine Mitglieder in einer Liste zusammengefasst, welche Altreifenentsorgungsfirmen er empfiehlt.
Altreifenentsorgungsfirmen |
Ortschaft |
Telefonnummer |
Website |
AABA AG |
5620 Bremgarten |
|
aaba.ch |
Agir AG |
8910 Affoltern a. A. |
044-762-44-88 |
agir.biz |
Eurogomma GmbH |
3072 Ostermundigen |
031-731-22-55 |
|
ESA |
3401 Burgdorf |
034-429-00-21 |
esa.ch |
G. Marelli AG Pneuhandel |
|
|
marelli.ch |
Häfeli-Brügger AG |
|
056-267-55-55 |
haefeli-bruegger.ch |
Jura-Cement-Fabriken AG |
5103 Wildegg |
062-887-76-66 |
|
PM Ecorecycling SA |
6826 Riva San Vitale |
091-630-27-40 |
pmecorecycling.ch |
Pneus Service Rado |
1337 Vallorbe |
078-615-46-80 |
|
Rizzi Giorgio Sagl |
|
|
|
Rubbertec AG |
5053 Staffelbach |
062-739-20-15 |
rubbertec.ch |
Zimmermann Umweltlogistik AG |
6374 Buochs |
041-624-91-94 |
zimgroup.ch |
Kommentar hinzufügen
Kommentare