Sensationelle Leistung
Tagungs-Referent erklimmt Mount Everest

22. Mai 2017 agvs-upsa.ch – Andy Holzer war als Referent am «Tag der Schweizer Garagisten» 2016 eine Inspiration. Nun gelang dem blinden Bergsteiger eine sensationelle Leistung.
srh. «Aufstieg ohne Stau, kaum Leute unterwegs», funkte der Expeditionsleiter. Am Sonntag, 21. Mai 2017, um 7.10 Uhr stand Andy Holzer auf dem höchsten Gipfel der Welt, dem Mount Everest – bei -26 Grad und Windstille. Als erst zweiter blinder Bergsteiger – nach dem Amerikaner Erik Weihenmayer – erklomm dem Osttiroler den 8848 Meter hohen Gipfel in Nepal – und als erster über die Nordroute. Der 40-jährige Holzer hat damit auch den letzten der Seven Summits bezwungen, die höchsten Berge aller Kontinente der Welt. Der «Blind Climber» wurde von seinen beiden Freunden, den Bergführern Wolfgang Klocker und Klemens Bichler, begleitet.

Holzer wurde blind geboren und machte eine Ausbildung zum Masseur. «Ich habe gelernt, dass es so richtig ist, wie es ist. Würde mich ein Arzt heilen, würde er auch mein Geschäftsmodell zerstören», sagte Andy Holzer am «Tag der Schweizer Garagisten» 2016 im Emil Frey Classic Center in Safenwil und zog mit seinem Referat die Zuhörer in den Bann.
Link: andyholzer.com/de/

Andy Holzer und seine beiden Begleiter Wolfgang Klocker und Klemens Bichler im Basislager. (Facebook Andy Holzer)